
Foto: Ramona Früh
Winterthur Wülflingen
Die Ortschaft Wülflingen war eine alemannische Gründung und wurde 897 als «Wulfilinga» erstmals urkundlich erwähnt. Einst regierten über Wülflingen die Herren des Junkernsitzes Schloss Wülflingen, am 1. Januar 1922 wurden die ehemaligen Vororte Töss, Wülflingen, Veltheim, Oberwinterthur und Seen in die Stadt Winterthur eingemeindet. Heute übernimmt der Lindenplatz die Funktion des Dorfzentrums, um das sich Läden, Kirche und Restaurants sammeln. Die Aussicht geniessen kann vom Brühlbergturm oder von der Chöpfi, einer Gesteinsformation aus der Gletscherzeit, die sich hoch über den Weinbergen befindet, genossen werden.
Treffpunkt: Kirchgemeindehaus Wülflingen