lauschig unterwegs – J. C. Heer-Spaziergang

Sonntag, 31. August 2025
09:30–12:00 Uhr
Tickets Lorem Ipsum
Ort: Treffpunkt Schulhaus Rebwiesen
  • Unterwegs

    Unterwegs

  • Winterthur

    Winterthur

Foto: Stefan Kubli

Am 20. August 2025 jährt sich der Tod des Winterthurer Schriftstellers Jakob Christoph Heer (Joggeli, Der König der Bernina) zum 100. Mal. Mit seinen Heimatromanen sprach er insbesondere in Deutschland ein grosses Publikum an und war einer der meistgelesenen Vertreter des Schweizer Romans. Bis 1958 verkaufte sich sein Buch An heiligen Wassern 744'000-mal. Zwei seiner Romane wurden auch verfilmt. Den Fokus vieler seiner Werke legt er auf die Kritik an moderner Technik und am Tourismus, beides Themenkomplexe von hoher Aktualität.  

Begleitet von szenischen Lesungen von Texten des Winterthurer Dichters machen wir gemeinsam einen Spaziergang auf Heers Spuren in Töss. Neu: Der Weg ist überhaupt nicht steil, sondern führt teilweise entlang der Töss. Der gesamte Weg ist ca. 3.5 km lang.

Der Spaziergang findet bei jeder Witterung im Freien statt. Alle Besucher*innen erhalten einen Kopfhörer mit individuell einstellbarer Lautstärke.  

Der Spaziergang ist eine Kooperation mit der Sammlung Winterthur. Am Samstag, 25. Oktober gibt es in der Sammlung Winterthur eine Folgeveranstaltung: «Aus dem Dorfe Töss zu meiner Jugendzeit» – Lesung zum Werk Jakob Christoph Heers (1859-1925) Christina Spaar und Tom von Arx lesen, begleitet von historischem Bildmaterial, Auszüge aus seinen Texten. Im Anschluss an die Lesung können Interessierte Dokumente aus dem Nachlass des Schriftstellers betrachten.

Christina Spaar ist Schauspielerin. Seit Herbst 2024 tourt sie mit dem Duo Dua und dem Stück Entspannen Sie sich! durch die Deutschschweiz.
Tom von Arx ist Sprecher, Sprechtrainer und schreibt Synchrondialogbücher, Gedichte und Erzählungen. Zudem ist er Frontsänger der Winterthurer Band Talk About the Good Times.
Musik: Fabian Brunner